Aktuelles
Immer schön auf dem Laufenden bleiben...
Aktuelle Informationen zum Unternehmen sowie die neuesten Produktvorstellungen der FKR finden Sie in unseren News.
FKR goes green.
Ein weiterer, großer Schritt auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Mit unserer großen Photovoltaik-Anlage gestalten wir die Zukunft mit.
An sonnenreichen Tagen deckt die Anlagen zu 100 % den Energiebedarf des Betriebs und speist auch noch Strom ins Netz zurück.
Belimo Roadshow bei FKR Krefeld
Am Montag, den 14.02.2022, von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Auf dem mobilen Messestand-Truck von Belimo erwarten Sie spannende Neuheiten, Entwicklungen und überraschende Lösungen für mehr Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit in Gebäuden.
Kommen Sie mit Kollegen zu uns und treffen Sie Freunde aus der Branche.
Aufgrund der beschränkten Platzverhältnisse sowie gemäß der jeweils aktuell gültigen Corona-Bestimmungen werden die Aufenthalte im Showtruck in vordefinierten Zeitfenstern mit limitierten Besucherzahlen stattfinden.
Anmeldung (zwingend erforderlich) zum gewünschten Termin auf:
www.belimo.de/roadshow
Natürlich beachten wir gemeinsam die aktuellen Hygieneregeln. Derzeit gelten die 2G Regeln. Den Truck bitte nur mit FFP2-Maske betreten.
Wir freuen uns auf Sie!
FKR macht sich schlau...
Ende Oktober waren einige Mitarbeiter und Auszubildene der FKR Krefeld, bei unserem Lieferanten Frese, im RheinEnergieStadion in Köln, zu einer Schulung und Get-together eingeladen.
Themen der Schulung waren "Grundlagen der Hydraulik" und die Vorteile von "druckunabhängigen Ventilen".
Im Anschluss rundete eine interessante Stadionführung das Event ab.
FKR Regeltechnik spendet Büromöbel für den KFC
Zu einem erfolgreichen Neustart des Krefelder Fußballvereins KFC Uerdingen e.V. gehört auch eine vernünftige Büro-Ausstattung. Über diese kann sich der KFC dank einer großzügigen Spende der Firma FKR Krefeld Regeltechnik KG aus Uerdingen nun freuen! Vermittelt wurde die Spende durch KFC-Fan Daniel Staude, der gemeinsam mit KFC-Vorstandsmitglied Christoph Lenz und einigen helfenden Händen anpackte und die Möbel aus Uerdingen an die Grotenburg verfrachtete.
Christoph Lenz bedankte sich in einem persönlichen Gespräch bei Geschäftsführer Pascal Schaak für seine Unterstützung, dem es ein Herzenswunsch war, dass die in seiner Firma aussortierten, aber voll funktionsfähigen Möbel auch weiterhin ihren guten Zweck erfüllen sollen. „Nicht auch zuletzt durch Daniel Staude kam mir da sofort der KFC in den Sinn, dem ich von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft wünsche“, betont Schaak.
"Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Schaak und der Firma FKR Regeltechnik KG für diese großartige Möbelspende bedanken", sagt Lenz. "Diese Spende wird uns in der aktuellen Lage extrem weiterhelfen."
Gerne haben wir den KFC Uerdingen mit einer Büro-Ausstattung unterstützt und freuen uns das wir so helfen konnten.
Wir wünschen dem KFC Uerdingen 05 eine erfolgreiche Zukunft!
***30 Jahre FKR Krefeld Regeltechnik KG***
Heute freuen wir uns dieses tolle Firmenjubiläum verkünden zu dürfen.
Am 01.04.1990, durch den damaligen Geschäftsführer Friedhelm Kreuels gegründet, wächst und entwickelt sich die FKR stetig weiter. Wir möchten uns dafür bei allen herzlich bedanken und freuen uns auf weitere, erfolgreiche Jahre gemeinsam mit Ihnen.
Eine tolle Nachricht wie wir finden, vor allem in dieser schwierigen Zeit.
Bleiben Sie gesund!
Was war das für eine tolle FKR Weihnachtsfeier und Abschiedsfeier von Herbert Schaak am 13.12.19 im Mercure Parkhotel Krefelder Hof, mit vielen rührenden Emotionen und Reden. Wie sagt man so schön ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte...Wir denken gerne an diesen schönen Abend zurück.
Sehr geehrter FKR-Partner,
wir befinden uns in einer sehr schnelllebigen Zeit und digitale Transformationen und Automatisierungsprozesse verändern unsere Geschäftswelt. Diesen Wandel begleiten wir und stellen uns den Herausforderungen.
Veränderungen gibt es aber auch in unserem Hause:
Am 01.01.2020 wird unser Geschäftsführer und persönlich haftender Gesellschafter, Herr Herbert Schaak, nach nahezu 30 Jahren FKR-Zugehörigkeit, aus dem Berufsleben ausscheiden und die Leitung des Unternehmens in die Hände seines Sohnes legen.
Pascal Schaak ist z. Z. Vertriebsleiter der FKR und seit 2011 für unser Haus tätig. Er wird als Geschäftsführer und persönlich haftender Gesellschafter, ab 01.01.2020, die Verantwortung für die FKR Krefeld Regeltechnik KG übernehmen.
Barbara Blöhe, Buchhaltungsleiterin der FKR-Häuser, erhält ab dem 01.01.2020 Gesamtprokura für die FKR Krefeld.
Zum gleichen Zeitpunkt übernimmt unser Vertriebsmitarbeiter, Herr David Wengeler, die Vertriebsleitung.
Wir sind ganz sicher, mit unserem Tun die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt zu haben.
Herbert Schaak hat mit großer Freude, viele Jahre mit Ihnen und Ihrer Firma partnerschaftlich und vertrauensvoll zusammengearbeitet und bedankt sich hierfür außerordentlich!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Zusammenarbeit mit uns weiter fortführen und ebenso auch der neuen Geschäftsleitung der FKR Ihr bisheriges uns entgegengebrachte Vertrauen schenken.
Auf viele Gemeinsamkeiten und auf eine weitere gute Partnerschaft freuen wir uns.
Herzliche Grüße aus Krefeld
Dieses Jahr geht unsere Spende an das Stups Kinderzentrum in Krefeld.
„Wir möchten gerne Organisationen aus unserer Stadt unterstützen und sind bei der Recherche auf das stups-KINDERZENTRUM aufmerksam geworden“, Herbert Schaak, Geschäftsführer der Firma FKR Krefeld Regeltechnik KG, unterstützt mit der diesjährigen Weihnachtsaktion die Arbeit der DRK-Schwesternschaft Krefeld im Kinderzentrum. Das Unternehmen spendet 1250,- € für die Kinder- und Jugendhospizarbeit in Krefeld.
Nach den Telefonaten mit Oberin Diane Kamps sei er überzeugt, dass die Spende für einen guten Zweck genutzt werde, so Herbert Schaak. Ihn habe der ganzheitliche Ansatz der Schwesternschaft zur Hilfe für Familien mit kranken oder behinderten und gesunden Kindern überzeugt. „Ich finde es gut und richtig, dass die Familien umfassend bei ihrer schwierigen Aufgabe unterstützt werden und dass auch schwerstkranke Kinder ein möglichst fröhliches Leben haben, solange es ihnen möglich ist“, meint der Unternehmens-Chef. Er bewundere es, dass es im stups-KINDERZENTRUM gelinge, die Kinderhospiz-Arbeit mit der pädagogischen Arbeit in einem Kindergarten zu verbinden.
Das stups-KINDERZENTRUM der DRK-Schwesternschaft Krefeld besteht aus verschiedenen Elementen: einer inklusiven Großtagespflege, einer inklusiven Kita sowie dem stationären Kinder- und Jugendhospiz, verbunden mit ambulanten Angeboten zur Pflege schwerstkranker Kinder zuhause und zur Beratung / Unterstützung der Eltern, wenn ein Kind krank oder behindert auf die Welt kommt.
„Für unsere Arbeit sind wir dauerhaft auf Spenden angewiesen, da nicht alles über die Pflegekassen finanziert wird. Wir sind der FKR Krefeld daher sehr dankbar für die Unterstützung“, so Diane Kamps.
Bei unserem diesjährigen Sommerausflug am 29.06. hat uns die Hitze leider einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Statt der geplanten Radtour gab es nun ein großes Minigolf-Tunier im Krefeld-Uerdinger Stadtpark. Nach der sportlichen Betätigung sind wir anschließend in ein nahegelegenes Waldrestaurant eingekehrt und haben dort den Abend lecker und ganz entspannt ausklingen lassen. Es war mal wieder ein schöner, sommerlicher Ausflug.