Schluss mit der Zettelwirtschaft: Jetzt von umfangreichem Vorteilspaket profitieren!
Etwa 28,5 Milliarden Rechnungsseiten werden jährlich auf dem Postweg in Europa versendet. Das sorgt bei Rechnungsstellern wie -empfängern für lästige Zettelwirtschaft und belastet unsere Umwelt. Höchste Zeit, um digitale Potenziale zu nutzen, damit endlich Schluss gemacht wird mit Papierbergen.
Direkte Rechnungsstellung ohne lange Postlaufzeiten, weniger Papierverbrauch, was Umwelt und Klima zu Gute kommt, schnelles Weiter- und Bearbeiten beim Kunden, kein zeitaufwendiges Einscannen und Abheften mehr – das sind die Vorteile der elektronischen Rechnungen, die EU-weit den Papierrechnungen gleichgestellt sind.
Zum elektronischen Rechnungsversand anmelden
Bei der FKR erhalten Sie auf Wunsch sämtliche Rechnungsstellungen ab sofort im komfortablen PDF-Versand oder über ZUGFeRD.
Vorteile:
- Kein Papierverbrauch, digitale Archivierung löst Papier und Ordnerarchiv ab
- Mit ZUGFeRD neuestes Format elektronischer Rechnungsstellungen
- Schnelle Weiter- und Bearbeitung in Ihrem Haus ohne zeitaufwändiges Einscannen und Abheften
- Aufbewahrung nur noch in elektronischer Form notwendig
- Mittels kostenlosem Adobe Reader als PDF-Dokument jederzeit les-, druck- und speicherbar
- PDF-Datei und Buchungssatz fest miteinander verknüpft
- Alle wesentlichen Informationen der Rechnung sind als XML-Code in die PDF-Datei eingebettet und gehen automatisch in die Buchhaltung ein
- Automatische Verarbeitung von Rechnungen von der taggleichen Übermittlung bis zur automatischen Prüfung und Archivierung möglich
Sprechen Sie einen FKR Mitarbeiter an. Dieser wird veranlassen, dass Sie zeitnah Ihre Rechnungen auf elektronischem Wege erhalten und so schnellstmöglich von den Vorteilen profitieren.
Service
- Maximale Planungssicherheit
- Porto- und Druckkosten entfallen
- Keine Eingabefehler = korrekte Abrechnung
- Rechts- und revisionssicher
Nutzen für unsere Kunden
- Zeitersparnis
- Kostenersparnis
Was ist ZUGFeRD?
FKR unterstützt Sie mit der neuen Generation elektronischer Rechnungen - ZUGFeRD. Die Abkürzung steht für „Zentraler User Guide Forum elektronischer Rechnung Deutschland“. ZUGFeRD ist ein übergreifendes Format für elektronische Rechnungen, unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
ZUGFeRD ein Datenaustauschstandard, der insbesondere KMU's die Anwendung der elektronischen Rechnung erleichtert.
Das neue einheitliche Rechnungsformat ZUGFeRD legt fest, wie Informationen in einer elektronischen Rechnung abgespeichert werden. Der Fachhandwerker erhält eine PDF-Datei, die gewohnt betrachtet werden kann, aber auch mit dem maschinenlesbaren, eingebetteten XML-Teil zur automatischen Buchung und Archivierung im System sichtbar ist.
Hier finden Sie eine Liste der Softwareanbieter, die ZUGFeRD unterstützen:
http://www.ferd-net.de/zugferd/unterstuetzerliste/index.html
Ein leicht verständliches Video, das in 90 Sekunden zeigt, wie einfach doch das „Rechnungsleben“ sein kann: https://www.youtube.com/watch?v=K8gd3lARIbs
Auf einen Blick: Alles, was Sie über die Umstellung auf elektronische Rechnungen wissen müssen!
Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten und Hinweise zum Umgang mit der elektronischen Rechnung zusammengestellt.
-
Die elektronische Rechnung ist der Papierrechnung seit dem 31.12.2012 EU-weit gleichgestellt.
-
Eine korrekte elektronische Rechnung muss a) Name und vollständige Anschrift des Rechnungsausstellers enthalten, b) inhaltlich nicht abänderbar und c) lesbar sein.
-
Elektronische Rechnungen müssen 10 Jahre in digitaler Form aufbewahrt werden.
Wichtig: Ein Ausdruck genügt nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie über den Zeitraum der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht in Ihrem Betrieb eine geeignete Software zum Lesen der archivierten Dokumente vorhalten (z. B. Adobe Reader für PDF-Dokumente).
FKR Flyer elektronische Rechnung:
Downloads | |
---|---|
![]() | 356 KB |