Besuchen Sie uns auf unserem Messestand auf der ISH 2023 in Frankfurt!
Sie finden uns vom 13. - 17.03.2023 in der Halle 10.2 - Stand C50.
Unsere Messestandbetreuer der FKR Krefeld, Berlin und München freuen sich auf Sie !
90 % unseres Lebens spielen sich in Gebäuden ab – in Schulen, am Arbeitsplatz oder zu Hause. Dabei ist die Luft, die wir in den Innenräumen atmen, nicht immer gesund: CO2, Feuchtigkeit, Feinstaub und Viren machen uns zu schaffen – oft, ohne dass wir es bemerken. Gesünder, produktiver, nachhaltiger: Mit den Thermostaten der Reihe RDG200 verbessern Sie aktiv das Raumklima. Das Gerät im eleganten flachen Design kombiniert leistungsstarke Regelfunktionen, eingebaute Fühler und flexible Einstellungen zur Betriebsspannung – alles mit intuitiven Touch-Tasten und leicht verständlichen Symbolen!
Die Siemens RDG Reihe ist bei FKR ab Lager verfügbar. Mehr erfahren: https://sie.ag/2JXNLVV
Wärmstens empfohlen: Mehr sehen. Mehr sparen
Die besten Bilder ihrer Klasse. Jetzt zum Aktionspreis!
Unverzichtbare Werkzeuge für Ihre Herausforderungen.
Sowohl im Handwerk als auch in der Industrie profitieren Sie durch den Einsatz einer Wärmebildkamera erheblich: Sie messen ganze Flächen statt einzelner Punkte, arbeiten effizienter und können die Qualität Ihrer Arbeit eindrucksvoll darlegen.
Die Top Features:
Fehlerfrei thermografieren ist jetzt ganz einfach.
testo 865 zum Aktionspreis von 929 € (statt 999 € Listenpreis)
testo 872 zum Aktionspreis von 2.499 € (statt 2.753 € Listenpreis)Sichern Sie sich diesen Preisvorteil nur bei FKR!
testo ScaleAssist: Vergleichbare Wärmebilder
Mit testo ScaleAssist wird die korrekte Beurteilung von Baumängeln so einfach wie nie. Die Funktion stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein. Das verhindert Interpretationsfehler und macht Infrarot-Bilder trotz veränderter Umgebungsbedingungen vergleichbar.
IFOV warner: Immer im richtigen Abstand messen
Je weiter man von einem Messobjekt entfernt steht, desto größer ist der Messfleck der Wärmebildkamera. Dann wird neben dem Messobjekt auch der Hintergrund mitgemessen. Die Testo Wärmebildkameras zeigen genau an, was beim jeweiligen Abstand gemessen werden kann. Dafür wird im Display ein zusätzlicher Cursor eingeblendet, der eine Fläche von 3 x 3 Pixeln umrahmt – die empfohlene Größe für das kleinste Messobjekt (IFOV meas).
testo ε-Assist: Automatische Einstellung des Emissionsgrades
Emissionsgrad (ε) und reflektierte Temperatur des zu untersuchenden Objektes einzustellen war bislang umständlich. Das ändert sich mit testo ε-Assist: Einfach einen ε-Marker auf dem Messobjekt anbringen und schon werden beide Werte bei der testo 872 automatisch eingestellt.
Connectivity: Smart und vernetzt arbeiten
Mit der testo Thermography App können Sie schnell kompakte Berichte erstellen, versenden oder online speichern. Außerdem macht sie Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung der testo 872.
Downloads | |
---|---|
![]() | 845.43 KB |
![]() | 1.47 MB |
Ganz neu im FKR Sortiment und als Lagerware erhältlich:
Sind Sie bereit für eine neue Controller Generation von Siemens?
Erfahren Sie hier mehr über die neuen Desigo PXC4 und PXC5 Automatisierungsstationen für den effizienten Gebäudebetrieb: www.siemens.de/desigo-pxc
Für Fragen und Preisinformationen steht das FKR-Team gerne zur Verfügung.
Die neuen testo Kältemessgeräte ab sofort bei FKR erhältlich
So installiert und wartet man Kälteanlagen und Wärmepumpen heute. Die neue Generation der digitalen Monteurhilfen 550s und 557s von Testo sind schneller, zuverlässiger und flexibler denn je.
- größeres Display mit übersichtlicherer Anzeige – alles auf einen Blick, vereinfacht
die Bewertung der Ergebnisse
- höhere Robustheit und Handlichkeit
- drahtlose Vernetzung durch Bluetooth® 5.0
Testo hat die erste voll digitale Monteurhilfe auf den Markt gebracht, mit der man alle Ergebnisse in Echtzeit auf der testo Smart App anzeigen und auswerten lassen kann.
Geführte Messmenüs begleiten Schritt für Schritt durch die Messung und ermöglichen die automatische Bestimmung von wichtigen Anlagen-Parametern.
Bluetooth®-Sonden für Temperatur, Druck und Feuchte lassen sich kabellos und automatisch mit dem Gerät verbinden und bringen zusammen mit der testo Smart App noch mehr Flexibilität bei der Anwendung. Zudem hat die App immer das passende Kältemittel parat.
https://www.testo.com/de-DE/produkte/55x
Bei Fragen zum Produkt, Preis und Lieferzeit steht das FKR Team gerne zur Verfügung.
Downloads | |
---|---|
![]() | 3.38 MB |
***CO2 Sensoren von Thermokon***
- Lagerware bei FKR -
Infektionsrisiko durch bedarfsgerechtes Lüften reduzieren.
Die intelligenten CO2 Sensoren NOVOS Move von Thermokon unterstützen dabei.
Covid-19 wird auch durch Aerosole übertragen, welcher jeder Mensch beim Ausatmen produziert.
In geschlossenen Räumen sammeln sich eben diese Aerosole mit der Zeit an, sodass die Infektionsgefahr ansteigt.
Um dieses Risiko zu minimieren hilft es die Räume zu lüften.
In diesem Zusammenhang ist der CO2-Wert in der Luft ein guter Indikator für die Luftqualität im Raum.
Alle Infos zu den Thermokon Geräten finden Sie hier:
https://www.fkr.de/sites/fkr.de/files/thermokon_novos_2021.pdf
Eine effiziente Filterüberwachung reduziert Wartungskosten und erhöht die Betriebssicherheit. Überall dort, wo es auf Raumluftqualität und/oder Energieeffizienz ankommt, werden Differenzdruckmessgeräte zur Filterüberwachung eingesetzt. Filter sind eine entscheidende Komponente für die Qualität der Raumluft und eine kontinuierliche Filterüberwachung bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich.
Das Differenzdruckmessgerät GBEL von BRIEM bietet Ihnen hochwertige Messtechnik mit flexiblen Möglichkeiten. Es ist eingebaut in ein Kunststoffgehäuse und für den Wandaufbau vorgesehen. Das Messgerät ist zur kontinuierlichen Regelung bzw. Überwachung von Lüftungsanlagen o. ä. geeignet. Sie können zwischen 4-20mA oder 0-10 V Ausgangssignal und einer Spannungsversorgung von 24 VAC oder 24 VDC wählen. Weiterhin können wir Ihnen auch die Messwerteinheiten kPa, mBar, hPa, mmWS oder Inch W.C. liefern. Alle technischen Informationen finden Sie auf dem Datenblatt.
Downloads | |
---|---|
![]() | 221.14 KB |
Infektionsrisiko durch bedarfsgerechtes Lüften reduzieren. Die intelligenten CO2 Sensoren von Thermokon unterstützen dabei. Covid-19 wird auch durch Aerosole übertragen, welcher jeder Mensch beim Ausatmen produziert. In geschlossenen Räumen sammeln sich eben diese Aerosole mit der Zeit an, sodass die Infektionsgefahr ansteigt. Um dieses Risiko zu minimieren hilft es die Räume zu lüften. In diesem Zusammenhang ist der CO2-Wert in der Luft ein guter Indikator für die Luftqualität im Raum. Alle Infos zu den CO2 Sensoren von Thermokon finden Sie hier: https://www.fkr.de/sites/fkr.de/files/thermokon_ohne_preise.pdf
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.28 MB |
![]() | 1.39 MB |
Eine niedrige CO2-Konzentration ist auch immer eine wichtige Voraussetzung für unser Wohlbefinden in geschlossenen Räumen, wie Büros, Schulklassen und Besprechungsräumen. In diesem Winter wird die CO2-Konzentration in Räumen ein wichtiges Thema werden, da jede Person beim Atmen CO2 und Aerosole abgibt. Aerosole stehen hier im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie. Um eine Ansammlung von CO2 und Aerosolen in Räumen zu verhindern ist ein regelmäßiges lüften erforderlich. Der Afriso CO2-Sensor zeigt optisch, wann die CO2-Konzentration einen kritischen Wert im Raum erreicht hat. Die CO2-Sensoren der Firma Afriso können ohne Vorkenntnisse von jedermann eingesetzt werden. Optimal zur Anwendung in Schulen, öffentlichen Gebäuden und Großraum Büros.
Alle detaillierten Informationen und Preise finden Sie im beigefügte Flyer.
Downloads | |
---|---|
![]() | 213.42 KB |
Wir sind umgezogen!
Die FKR Berlin hat den Standort gewechselt und ist in das neue Firmengebäude in den Miethepfad 9 in 12307 Berlin eingezogen. Die Telefonnummern konnten übernommen werden und haben sich nicht geändert. Leider gibt es momentan noch technische Probleme, weswegen wir telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen sind.
Sollten Sie uns nicht erreichen können, möchten wir Sie bitten, uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an die folgende Adresse zu senden:
berlin@fkr.de
Wir werden uns dann umgehend melden.
Wir freuen uns Sie ab jetzt von hier aus zu betreuen.
Vorteilspreise ab 01.08.2020 sichern!
Smart messen. Alles meistern. Clever sparen.
Einfache Bedienung, zuverlässige Ergebnisse, papierlose Dokumentation.
Downloads | |
---|---|
![]() | 2.76 MB |